Mit Wissen. Erfahrung. Haltung.

Ich begleite Menschen auf ihrem Weg durch Adoption, Trauma und herausfordernde Elternschaft – mit fundierter Fachlichkeit, systemischer Klarheit und einer tiefen Überzeugung:

Elternschaft ist Beziehungsarbeit. Und niemand muss sie allein schaffen.

Als Diplom-Pädagogin, Traumapädagogin, zertifizierte Traumafachberaterin und selbst Adoptivmama verbinde ich fundiertes Wissen mit eigener Erfahrung – traumasensibel, empathisch und pragmatisch.

Meine Schwerpunkte

Adoption bewusst gestalten

Ich begleite Menschen vor, während und nach der Adoption – mit Kursen, 1:1-Mentorings und einem tiefen Verständnis für die emotionale Realität von Adoptivfamilien.

 

Trauma im Familienalltag begleiten

Traumapädagogische Elternschaft ist mehr als ein Konzept – sie ist eine Haltung. Ich unterstütze Eltern dabei, traumatisierte Kinder mit Sicherheit, Selbstregulation und Klarheit zu begleiten.

 

Wissen weitergeben – für Fachkräfte

Als Traumafachberaterin und Pädagogin gebe ich mein Wissen an pädagogische und psychosoziale Fachkräfte weiter – in Form von Fortbildungen, Kursen und praxistauglichen Tools.


Qualifikation & Erfahrung

  • Diplom-Pädagogin (2009)
  • Politologin (M.A., 2011)
  • Traumapädagogin & zertifizierte Traumafachberaterin
  • Systemische Coachin
  • Seit 2008 selbstständig als Coach & Mentorin
  • Berufserfahrung in Jugendhilfe, Coaching, Hundetraining & Sozialarbeit
  • Langjährige Weiterbildungen in Kommunikation, Beratung, Trauma & tiergestützter Pädagogik

Was mich ausmacht

  • über 15 Jahre Berufserfahrung
  • eigene Adoptionsreise mit einem älteren Kind
  • systemisch & traumasensibel denkend
  • empathisch, pragmatisch & humorvoll
  • große Methodenvielfalt

Persönliches

Ich lebe mit meiner Familie, drei Hunden und weiteren tierischen Mitbewohnern in der Umgebung von Trier.

Unsere internationale Adoptionsreise hat mich nicht nur als Mensch, sondern auch als Expertin geprägt.
Im November 2022 kam unser damals fast siebenjähriges Kind aus Haiti zu uns – ein Moment voller Liebe und Herausforderungen.
Diese Erfahrung fließt in meine Arbeit ein und bestärkt mich: Adoptivfamilien brauchen echte Begleitung – empathisch, fundiert und auf Augenhöhe.

Meine Werte

Empathie. Klarheit. Respekt.


Ich glaube daran, dass jede Familie einzigartig ist – und dass wir nicht perfekt sein müssen, um stark zu sein.

Ich bin davon überzeugt:

Verstehen, Haltung und Beziehung sind die Grundlage jeder Veränderung.